Das Brot ist ein Grundnahrungsmittel und war schon immer ein Protagonist auf dem italienischen Tisch.

Von Sizilien bis zum Aostatal hat jede Region ihr eigenes Brot und seine Variationen, die das Ergebnis der Volkstradition und der lokalen Rohstoffe sind. In Italien gibt es viele Brotsorten, schätzungsweise mehr als 250.

Dank der Zusammenarbeit zwischen Coldiretti, Sindaco Panificatori di Brescia e Provincia und Molino Piantoni ist eine neue Brotvariante entstanden, die sich in die lange Liste der oben genannten einreiht: „el Panadì“ ist geboren, das brescianische Brot in Form einer Umarmung, das Symbol einer Zeit des Wandels, wie wir sie gerade erleben, und das von dem Wunsch genährt wird, gemeinsam mit den einfachsten, alltäglichsten und echtesten Dingen neu anzufangen.

Molino Piantoni begrüßt das Projekt ‚el Panadì‘ mit Enthusiasmus und Teilnahme“, erklärt Claudia Piantoni, Verkaufsleiterin, „mit der Absicht, die Lieferkette im Raum Brescia zu verbessern und aktiv zur Stärkung der Kultur des ‚täglichen Brotes‘ als charakteristisches und unverwechselbares Element der italienischen Familientradition beizutragen.“

Derzeit gibt es nur sieben Bäckereien, in denen man das Brescianer Brot kaufen kann. Es ist das Ergebnis von mehr als zwei Jahren Forschung, die zur Schaffung eines sicheren, zertifizierten und guten Produkts geführt hat.

Mehr News aus unserem blog

Innerhalb der Anlage