
Molino Piantoni spielte eine Hauptrolle bei der 7. Ausgabe des Kirchweihfestes „I Canunsei de Sant’Antone“, das im vergangenen Januar in Castelcovato stattfand. Ein Kirchweihfest, das zur Tradition des Dorfs im Umland von Brescia gehört und dem Molino Piantoni seine Unterstützung nicht versagen wollte, da es eine starke Bindung zu diesem Gebiet gibt, in dem das Unternehmen seine Wurzeln hat.
Alle Ravioli (die so genannten Canunsei) wurden in der Tat aus Mehl von Molino Piantoni hergestellt, womit nicht nur die Qualität garantiert werden sollte, sondern auch die herausragende Leistung einer Marke aus dem Gebiet von Brescia.
Das Patronatsfest des heiligen Antonius ist seit jeher eine bedeutende Gelegenheit, die Identität des Dorfs lebendig zu erhalten und das kollektive Gedächtnis des Dorfs in seinen besten kulturellen, sozialen, künstlerischen und folkloristischen Traditionen wieder aufleben zu lassen.
Mehr News aus unserem blog
Molino Piantoni landet im Großhandel
29.01.2015Die Mehlsorten von Molino Piantoni gelangen in die Regale des Großhandels. Eine neue „großartige“ Herausforderung, der sich die Familie Piantoni[...]
Mehr lesenZertifikation Kosher für Molino Piantoni
5.06.2014Das Weichweizenmehl 0 und 00 und das Vollkornmehl von Molino Piantoni haben die Zertifizierung Kosher IKU erhalten. Eine wichtige[...]
Mehr lesen